Produkt zum Begriff Fussbodenheizung Systeme:
-
ETHERMA Fussbodenheizung 082-RGS2-65
Die Fußbodenheizmatten RS werden je nach Tarifmodell des jeweiligen Energieversorgers als Direkt-, Teilspeicher- oder Speicherheizung verwendet. Die spezielle Verarbeitung ermöglicht eine zeitsparende und unkomplizierte Verlegung und die Matte liegt satt und planeben. Der Einbau erfolgt entweder in einem 2-lagigen erdfeuchten Estrich oder im Fließestrich. Das Schutzgeflecht des Heizleiters ermöglicht den unkomplizierten Einbau in nassen Räumen. Die hochwertige Dipolheizleitung hat standardmäßig eine Anschlussleitung von 3 m (3x1.5 mm2), kann gegen Aufpreis in der gewünschten Länge produziert werden. Temperaturbeständig bis 90 °C, Schutzart: IP X7 , Schutzmaßnahme: FI-Schutzschaltung 30 mA., Heizleiter nach VDE geprüft, min. Biegeradius: 5 d, CE konform, 230 V.
Preis: 309.51 € | Versand*: 5.99 € -
ETHERMA Fussbodenheizung 162-DS1-600
Die Netzheizmatte DS ist eine werkseitig konfektionierte Heizmatte zur Temperierung von Fußböden, zur Beheizung von Räumen oder zur Kälteabschottung an Wänden. Durch den nur 2.7 mm dünnen Aufbau ermöglicht die Netzheizmatte eine geringe Bodenaufbauhöhe. Die Heizmatte ist selbstklebend und die Dipol-Ausführung garantiert eine einfache Verlegung im Fliesenkleberbett und einen nahezu magnetfeldfreien Betrieb. Durch die spezielle Verarbeitung wird ein 100 % zuverlässiger, einfacher Einbau und hohe Stabilität der Heizmatte garantiert. Auf Wunsch fertigen wir auch gerne Netzheizmatten DS mit Größe, Spannung, Leistung und Form auf Maß. Dipolheizleiter, magnetfeldarm, Nenntemperatur: bis 90 °C, Systemaufbau: nach VDE 0700, Heizleiterdicke: 2.7 mm, Schutzart: IP X7, Netzrasterung: 12x12 mm, selbstklebend, CE konform, Prüfzeichen: VDE, Schutzmaßnahme: FI-Schutzschaltung 30 mA., Standardanschlussleitung: 4 m, 2x1.0 mm2 Schutzgeflecht.
Preis: 481.95 € | Versand*: 29.99 € -
ETHERMA Fussbodenheizung RLH-15-13
Die Heizschleifen RLH eignen sich ideal zur freien Verlegung in Beton- und Fließestrichen in Innenbereichen zur Temperierung von Fußböden. Der Verlegeabstand ermöglicht eine anwendungsorientierte Verlegung für jeden Raum. Die werkseitig konfektionierte Heizschleife mit 15 oder 20 W/m besteht aus einem Dipol-Heizleiter und einer dauerwasserfest angemufften, nicht heizenden Anschlussleitung (Kaltende) mit 3 m Länge. Gegen Aufpreis kann die Anschlussleitung in der gewünschten Länge produziert werden. Temperaturbeständig bis 90 °C, Systemaufbau: CE konform, Schutzart: IP X7 , Schutzmaßnahme: FI-Schutzschaltung 30 mA, Heizleiteraufbau nach VDE NH2G2GQUY, min. Biegeradius: 5 d.
Preis: 67.07 € | Versand*: 5.99 € -
ETHERMA Fussbodenheizung 132-NST5-550
Die Netzheizmatte NST ist eine werkseitig konfektionierte Heizmatte, die durch einen sehr stabilen Außenmantel mechanisch und chemisch resistent und damit besonders widerstandsfähig ist. Sie eignet sich hervorragend für den Einbau in chemisch aggressiver Umgebung wie öffentliche Toiletten, Bädern oder auch Lackierereien sowie überall dort, wo mit konzentrierten Putzmitteln gearbeitet wird. Die teflonisolierte Innen- und Außenisolierung ermöglicht die hohe Robustheit der Heizleitung. Die Netzheizmatte NST dient zur Temperierung von Fußböden, der Beheizung von Räumen, Kälteabschottung an Wänden und auch als Freiflächenheizung zum Einbau im Dünnbett. Die sehr geringe Höhe von 3.3 mm ermöglicht einen besonders niedrigen Bodenaufbau bei der Sanierung von Rampen, Gehwegen und Zufahrten. Die Dipol-Ausführung garantiert eine einfache Verlegung in das Fliesenkleber- und Mörtelbett, in GFK Liegen u.v.m. Die Netzheizmatte NST hat nur eine Anschlussleitung und durch den Dipolheizleiter ist sie sehr magnetfeldarm. Außen- und Innenmantel: teflonisoliert, maximale Temperaturbeständigkeit bis 150 °C, Heizleiterdicke: 3.3 mm, Schutzart: IP X7, Netzrasterung: 12.5x12.5 mm, CE konform, Schutzmaßnahme: FI-Schutzschaltung 30 mA, Standardanschlussleitung: 4 m, 2x1.0(1.5) mm2 + Schutzgeflecht.
Preis: 357.95 € | Versand*: 5.99 €
-
Fussbodenheizung oder Infrarotheizung?
Die Entscheidung zwischen einer Fußbodenheizung und einer Infrarotheizung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Fußbodenheizung bietet eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum und kann effizient mit einer Wärmepumpe betrieben werden. Eine Infrarotheizung hingegen erwärmt nicht die Luft, sondern direkt die Oberflächen und Personen im Raum, was als angenehm empfunden werden kann. Die Wahl hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten ab.
-
Welche Heizung für Fussbodenheizung?
Welche Heizung für Fussbodenheizung? Bei der Auswahl einer Heizung für eine Fußbodenheizung ist es wichtig, eine Heizquelle zu wählen, die eine niedrige Vorlauftemperatur liefern kann, um die Effizienz des Systems zu maximieren. Wärmepumpen, Gas-Brennwertkessel oder Fernwärme sind gute Optionen für Fußbodenheizungen. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die beste Heizung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Eine gut dimensionierte und effiziente Heizung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und niedrige Betriebskosten.
-
Welche Folie unter Fussbodenheizung?
Welche Folie unter Fussbodenheizung eignet sich am besten für die Installation? Es gibt spezielle Dämmfolien, die eine effiziente Wärmeübertragung ermöglichen und gleichzeitig als Feuchtigkeitssperre dienen. Diese Folien helfen, die Wärme gleichmäßig im Raum zu verteilen und reduzieren Wärmeverluste nach unten. Es ist wichtig, eine Folie zu wählen, die für den Einsatz unter Fußbodenheizungen geeignet ist, um die Effizienz des Systems zu maximieren und die Lebensdauer des Bodenbelags zu verlängern. Bevor Sie eine Folie auswählen, sollten Sie sich über die spezifischen Anforderungen Ihres Fußbodenheizungssystems informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung einholen.
-
Was kostet Fussbodenheizung nachrüsten?
Die Kosten für das Nachrüsten einer Fußbodenheizung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Raumes, dem gewählten Heizsystem und den Installationskosten. In der Regel können die Kosten für die Installation einer Fußbodenheizung zwischen 50 und 150 Euro pro Quadratmeter liegen. Es ist ratsam, mehrere Angebote von Fachleuten einzuholen, um die genauen Kosten für Ihr spezifisches Projekt zu ermitteln. Zusätzlich können auch andere Kosten wie die Entfernung des alten Bodenbelags und eventuelle Reparaturen anfallen.
Ähnliche Suchbegriffe für Fussbodenheizung Systeme:
-
ETHERMA Fussbodenheizung 162-DS1-500
Die Netzheizmatte DS ist eine werkseitig konfektionierte Heizmatte zur Temperierung von Fußböden, zur Beheizung von Räumen oder zur Kälteabschottung an Wänden. Durch den nur 2.7 mm dünnen Aufbau ermöglicht die Netzheizmatte eine geringe Bodenaufbauhöhe. Die Heizmatte ist selbstklebend und die Dipol-Ausführung garantiert eine einfache Verlegung im Fliesenkleberbett und einen nahezu magnetfeldfreien Betrieb. Durch die spezielle Verarbeitung wird ein 100 % zuverlässiger, einfacher Einbau und hohe Stabilität der Heizmatte garantiert. Auf Wunsch fertigen wir auch gerne Netzheizmatten DS mit Größe, Spannung, Leistung und Form auf Maß. Dipolheizleiter, magnetfeldarm, Nenntemperatur: bis 90 °C, Systemaufbau: nach VDE 0700, Heizleiterdicke: 2.7 mm, Schutzart: IP X7, Netzrasterung: 12x12 mm, selbstklebend, CE konform, Prüfzeichen: VDE, Schutzmaßnahme: FI-Schutzschaltung 30 mA, Standardanschlussleitung: 4 m, 2x1.0 mm2 Schutzgeflecht.
Preis: 406.92 € | Versand*: 29.99 € -
ETHERMA Fussbodenheizung 082-RGS012-105
Die Fußbodenheizmatten RS werden je nach Tarifmodell des jeweiligen Energieversorgers als Direkt-, Teilspeicher- oder Speicherheizung verwendet. Die spezielle Verarbeitung ermöglicht eine zeitsparende und unkomplizierte Verlegung und die Matte liegt satt und planeben. Der Einbau erfolgt entweder in einem 2-lagigen erdfeuchten Estrich oder im Fließestrich. Das Schutzgeflecht des Heizleiters ermöglicht den unkomplizierten Einbau in nassen Räumen. Die hochwertige Dipolheizleitung hat standardmäßig eine Anschlussleitung von 3 m (3x1.5 mm2), kann gegen Aufpreis in der gewünschten Länge produziert werden. Temperaturbeständig bis 90 °C, Schutzart: IP X7 , Schutzmaßnahme: FI-Schutzschaltung 30 mA., Heizleiter nach VDE geprüft, min. Biegeradius: 5 d, CE konform, 230 V.
Preis: 126.69 € | Versand*: 5.99 € -
ETHERMA Fussbodenheizung 92-DS5-950
Die Netzheizmatte DS ist eine werkseitig konfektionierte Heizmatte zur Temperierung von Fußböden, zur Beheizung von Räumen oder zur Kälteabschottung an Wänden. Durch den nur 2.7 mm dünnen Aufbau ermöglicht die Netzheizmatte eine geringe Bodenaufbauhöhe. Die Heizmatte ist selbstklebend und die Dipol-Ausführung garantiert eine einfache Verlegung im Fliesenkleberbett und einen nahezu magnetfeldfreien Betrieb. Durch die spezielle Verarbeitung wird ein 100 % zuverlässiger, einfacher Einbau und hohe Stabilität der Heizmatte garantiert. Auf Wunsch fertigen wir auch gerne Netzheizmatten DS mit Größe, Spannung, Leistung und Form auf Maß. Dipolheizleiter, magnetfeldarm, Nenntemperatur: bis 90 °C, Systemaufbau: nach VDE 0700, Heizleiterdicke: 2.7 mm, Schutzart: IP X7, Netzrasterung: 12x12 mm, selbstklebend, CE konform, Prüfzeichen: VDE, Schutzmaßnahme: FI-Schutzschaltung 30 mA., Standardanschlussleitung: 4 m, 2x1.0 mm2 Schutzgeflecht.
Preis: 426.86 € | Versand*: 5.99 € -
ETHERMA Fussbodenheizung 92-DS5-1980
Die Netzheizmatte DS ist eine werkseitig konfektionierte Heizmatte zur Temperierung von Fußböden, zur Beheizung von Räumen oder zur Kälteabschottung an Wänden. Durch den nur 2.7 mm dünnen Aufbau ermöglicht die Netzheizmatte eine geringe Bodenaufbauhöhe. Die Heizmatte ist selbstklebend und die Dipol-Ausführung garantiert eine einfache Verlegung im Fliesenkleberbett und einen nahezu magnetfeldfreien Betrieb. Durch die spezielle Verarbeitung wird ein 100 % zuverlässiger, einfacher Einbau und hohe Stabilität der Heizmatte garantiert. Auf Wunsch fertigen wir auch gerne Netzheizmatten DS mit Größe, Spannung, Leistung und Form auf Maß. Dipolheizleiter, magnetfeldarm, Nenntemperatur: bis 90 °C, Systemaufbau: nach VDE 0700, Heizleiterdicke: 2.7 mm, Schutzart: IP X7, Netzrasterung: 12x12 mm, selbstklebend, CE konform, Prüfzeichen: VDE, Schutzmaßnahme: FI-Schutzschaltung 30 mA., Standardanschlussleitung: 4 m, 2x1.0 mm2 Schutzgeflecht.
Preis: 798.64 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche Temperatur bei Fussbodenheizung?
Bei einer Fußbodenheizung wird in der Regel eine Vorlauftemperatur zwischen 25 und 45 Grad Celsius empfohlen. Die genaue Temperatur hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Fußbodenaufbaus, der Raumgröße und der gewünschten Raumtemperatur. Eine zu hohe Vorlauftemperatur kann zu einem unangenehmen Raumklima führen und den Energieverbrauch erhöhen, während eine zu niedrige Temperatur möglicherweise nicht ausreicht, um den Raum effektiv zu heizen. Es ist daher ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Temperatur für Ihre Fußbodenheizung zu bestimmen.
-
Welche Dämmung unter Fussbodenheizung?
Welche Dämmung unter Fussbodenheizung? Die Dämmung unter einer Fußbodenheizung sollte idealerweise Wärme reflektieren und gleichzeitig Schall absorbieren, um eine effiziente Wärmeverteilung zu gewährleisten und Geräusche zu reduzieren. Gängige Materialien für die Dämmung sind beispielsweise Polystyrol, Polyurethan oder Mineralfaser. Die Dämmung sollte auch feuchtigkeitsbeständig sein, um Schäden durch Kondensation zu vermeiden. Es ist wichtig, die richtige Dicke und Dichte der Dämmung entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen zu wählen.
-
Welche ausgleichsmasse für Fussbodenheizung?
Welche Ausgleichsmasse für Fussbodenheizung eignet sich am besten für dein Projekt? Es gibt verschiedene Arten von Ausgleichsmassen, die speziell für den Einsatz mit Fußbodenheizungen entwickelt wurden. Es ist wichtig, eine Ausgleichsmasse zu wählen, die eine gute Wärmeleitfähigkeit hat, um die Effizienz der Fußbodenheizung zu maximieren. Außerdem sollte die Ausgleichsmasse auch eine hohe Druckfestigkeit aufweisen, um den Belastungen im Alltag standzuhalten. Bevor du dich für eine Ausgleichsmasse entscheidest, solltest du die Herstellerangaben und Empfehlungen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie für deine spezifischen Anforderungen geeignet ist.
-
Welche Temperatur für Fussbodenheizung?
Welche Temperatur für Fussbodenheizung ist optimal? Die ideale Temperatur für eine Fußbodenheizung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Bodenbelag, der Raumgröße und der gewünschten Raumtemperatur. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Fußbodenheizung auf eine Temperatur zwischen 25°C und 29°C einzustellen. Eine zu hohe Temperatur kann zu einem unangenehmen Hitzegefühl führen, während eine zu niedrige Temperatur möglicherweise nicht ausreicht, um den Raum effektiv zu heizen. Es ist wichtig, die Fußbodenheizung entsprechend den individuellen Bedürfnissen und den spezifischen Gegebenheiten des Raumes einzustellen. Es kann auch hilfreich sein, einen Fachmann zu konsultieren, um die optimale Temperatur für Ihre Fußbodenheizung zu bestimmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.