Domain fussbodenheizung-systeme.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ekg:


  • EKG-Modul AD8232 EKG-Messung Puls Herz EKG-Überwachungssensormodul-Kit
    EKG-Modul AD8232 EKG-Messung Puls Herz EKG-Überwachungssensormodul-Kit

    EKG-Modul AD8232 EKG-Messung Puls Herz EKG-Überwachungssensormodul-Kit Spezifikation: - AD8232 nimmt doppelpoligen Hochpassfilter an, um die Bewegungsartefakte und das Elektrodenhalbzellenpotential zu eliminieren - Der AD8232 verwendet einen Operationsverstärker, der ohne Einschränkung einen dreipoligen Tiefpassfilter aufbaut und zusätzliche Geräusche eliminiert - Nenntemperaturbereich : 0----70 Grad - Arbeitstemperaturbereich: -40-----85 Grad Spezifikationen: 1. Der AD8232 Single Lead Heart Rate Monitor ist ein kostengünstiges Board zur Messung der elektrischen Aktivität des Herzens. 2. Diese elektrische Aktivität kann als EKG oder Elektrokardiogramm aufgezeichnet und als analoger Messwert ausgegeben werden. 3. EKGs können extrem laut sein, der AD8232 Single Lead Herzfrequenzmesser fungiert als Operationsverstärker, um ein klares Signal von den PR- und QT-Intervallen zu erhalten. 4. Der AD8232 ist ein integrierter Signalaufbereitungsblock für EKGs und andere Biopotentialmessungen 5. Es wurde entwickelt, um kleine Biopotentialsignale in Gegenwart von verrauschten Bedingungen, z. B. solchen, die durch Bewegung oder Remote-Elektrodenplatzierung erzeugt werden, zu extrahieren, zu verstärken und zu filtern. 6. Der Herzfrequenzmesser AD8232 verfügt über neun Anschlüsse aus dem IC, an die Sie Stifte, Drähte oder andere Steckverbinder anlöten können. 7. SDN, LO+, LO-, OUTPUT, 3,3 V, GND bieten wichtige Pins für den Betrieb dieses Monitors mit einem Arduino oder einer anderen Entwicklungsplatine. 8. Ebenfalls auf diesem Board verfügbar sind RA (Rechter Arm), DAS (Linker Arm), und RL (Rechtes Bein) Pins zum Anbringen und Verwenden Ihrer eigenen benutzerdefinierten Sensoren. 9. Zusätzlich gibt es eine LED-Anzeige, die im Rhythmus des Herzschlags pulsiert. 10. Zur Verwendung des Herzmonitors sind biomedizinische Sensorpads und Sensorkabel erforderlich. Diese sind weiter unten im Abschnitt „Empfohlene Produkte“ zu finden. Anwendung: - Fitness- und Sportherzfrequenzüberwachung - Tragbares EKG - Remote-Zustandsüberwachung - Spielperipheriegeräte - Erfassung von Bioelektrizitätssignalen

    Preis: 6.4 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • EKG-Zubehörsets
    EKG-Zubehörsets

    Halten Sie Ihre Gesundheit im Blick mit unseren hochwertigen EKG-Zubehör Sets für Gesundheitsuhren! Mit diesen praktischen Sets erhalten Sie alle notwendigen EKG-Elektroden, um mühelos ein Elektrokardiogramm (EKG) über Ihre Gesundheitsuhr durchzuführen. Unser Zubehör ist speziell für verschiedene Gesundheitsuhren entwickelt worden und garantiert Ihnen präzise Messergebnisse und eine einfache Anwendung. Die regelmäßige Überprüfung Ihrer Gesundheit ist von entscheidender Bedeutung, um mögliche Herzerkrankungen und andere gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Mit unseren EKG-Zubehör Sets können Sie bequem von zu Hause aus ein EKG durchführen und wertvolle Informationen über den Zustand Ihres Herzens erhalten. EKGs können Veränderungen im Herzrhythmus, Anzeichen von Herzerkrankungen und andere potenziell kritische Symptome aufdecken. Indem Sie regelmäßig Ihr EKG überwachen, können Sie Ihren Arzt dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen. Unsere EKG-Zubehör Sets bieten Ihnen eine zuverlässige Lösung für die Durchführung von EKGs mit Ihrer Gesundheitsuhr. Jedes Set enthält präzisionsgefertigte EKG-Elektroden, die eine hohe Signalqualität gewährleisten. Die Elektroden sind langlebig und einfach zu verwenden, sodass Sie Ihre EKG-Messungen ohne Aufwand und Unannehmlichkeiten durchführen können. Darüber hinaus sind unsere EKG-Zubehör Sets mit einer Vielzahl von Gesundheitsuhren kompatibel. Ganz gleich, welche Marke oder Modell Sie besitzen, wir haben das passende Zubehör für Sie. Mit unserer breiten Auswahl an EKG-Elektroden können Sie sicher sein, dass Sie immer die richtige Ausrüstung zur Hand haben. Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und überprüfen Sie sie regelmäßig mit unseren EKG-Zubehör Sets. Investieren Sie in Ihre Wohlbefinden und sorgen Sie für eine frühzeitige Erkennung von potenziellen gesundheitlichen Problemen.

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • EKG seat
    EKG seat

    EKG seat

    Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • EKG-Saugelektrode
    EKG-Saugelektrode

    Die Saugelektroden dienen der EKG-Ableitung an der Brust. Die Elektroden bestehen aus einer Elektrodenfläche und einem Saugball zur Erzeugung von Unterdruck. Sie verfügen über einen seitlichen Anschluss für Druckknopf- oder Bananenstecker und sind für Kinder und Erwachsene erhältlich. Die Brustwand-Saugelektroden sind mit allen gängigen Kontaktmedien verwendet werden. Produktdetails Brustwand-Saugelektroden aus Metall Geeignet zur EKG-Ableitung auf der Brustwand Gummiball zur Erzeugung eines Unterdrucks Mit Anschluss für Druckknopf- und Bananenstecker Kompatibel mit Kontaktgel, -creme oder -spray Verfügbar 24 mm ∅ (für Erwachsene) oder 15 mm ∅ (für Kinder) Farbe Blau Verfügbare Größen Erwachsene 24 mm ∅ Kinder 15 mm ∅ Lieferumfang 1 Saugelektrode einer Größe...

    Preis: 14.63 € | Versand*: 4.90 €
  • Ist das EKG normal?

    Als KI-Modell kann ich keine EKGs analysieren. Es ist am besten, einen Arzt zu konsultieren, um eine genaue Beurteilung des EKGs vorzunehmen. Ein Arzt kann die Ergebnisse des EKGs interpretieren und feststellen, ob es normal ist oder nicht.

  • Was bedeuten extrasystolen im EKG?

    Extrasystolen im EKG sind zusätzliche Herzschläge, die außerhalb des normalen Herzrhythmus auftreten. Sie können als Vorhof- oder Kammerextrasystolen auftreten und werden als zusätzliche Spitzen oder Ausreißer im EKG-Monitor angezeigt. Diese Extrasystolen können durch verschiedene Faktoren wie Stress, Koffein oder Herzerkrankungen ausgelöst werden. Es ist wichtig, Extrasystolen im EKG zu erkennen und zu überwachen, da sie in einigen Fällen auf ernsthafte Herzprobleme hinweisen können. In vielen Fällen sind Extrasystolen jedoch harmlos und erfordern keine spezielle Behandlung.

  • Wie misst Apple Watch EKG?

    Apple Watch misst das EKG (Elektrokardiogramm) mithilfe von speziellen Sensoren, die in der Rückseite der Uhr integriert sind. Der Benutzer muss lediglich den Finger auf die digitale Krone legen, um den EKG-Scan zu starten. Die Sensoren messen die elektrische Aktivität des Herzens und erstellen ein Diagramm, das mögliche Unregelmäßigkeiten wie Vorhofflimmern erkennen kann. Die Ergebnisse können dann in der Health-App auf dem verbundenen iPhone angezeigt und mit einem Arzt geteilt werden. Insgesamt bietet die Apple Watch eine bequeme und benutzerfreundliche Möglichkeit, das Herzgesundheit im Auge zu behalten.

  • Was ist ein Langzeit-EKG?

    Ein Langzeit-EKG ist eine Methode zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens über einen längeren Zeitraum, typischerweise 24 Stunden. Dabei wird ein kleines Gerät, das EKG-Gerät, am Körper des Patienten befestigt, um kontinuierlich die Herzfrequenz und den Herzrhythmus aufzuzeichnen. Dies ermöglicht es Ärzten, Herzrhythmusstörungen und andere Herzprobleme zu erkennen und zu diagnostizieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Ekg:


  • Biolight M850 EKG Monitor Touchscreen Handpulsoximeter mit EKG
    Biolight M850 EKG Monitor Touchscreen Handpulsoximeter mit EKG

    Biolight M850 EKG Monitor Touchscreen Das kostengünstige Einstiegsgerät M850 Handpulsoximeter mit 3-Kanal EKG und großem 4,3" Touchscreen-Display des Herstellers Biolight ermöglicht die gleichzeitige Messung der Sauerstoffsättigung, EKG und Atemparameter. Mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel bietet das Gerät eine klare und präzise Anzeige der Messergebnisse. Es unterstützt mehrere Anzeigemodi, darunter SpO2, Respiration, und Herzfrequenz (HF), und kann mit einem 3/5-Kanal EKG-Kabel genutzt werden. Der Atemparameter kann dabei nur mit einem 5-adrigen EKG-Kabel erfasst werden. Ideal für die Notfall-, Kontrollmessungen und KVB- Dienst. Produktmerkmale     Großes 4,3" Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel     Einstellbare akustische und optische Alarmfunktion     Mehrparameter...

    Preis: 569.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden H34LG für Langzeit-EKG
    Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden H34LG für Langzeit-EKG

    Die Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden H34LG ist wasser- und duschfest. Sie eignen sich für Belastungstests und Langzeit-EKG und sind bis zu 72 Stunden tragbar. Die Elektroden bestehen aus einem Schaumstoffträger und einem Liquid Gel. Der Durchmesser beträgt 45 mm. In einer Packung sind 30 Elektroden enthalten. Produktdetails Ag/AgCI-Sensor Druckknopf Bis zu 72 Std. Anwendungsdauer Dusch- und wasserbeständig Sehr gute Leitfähigkeit durch sehr starke Klebekraft Keine Bewegungsartefakte, die auf Elektrode zurückzuführen sind Durchmesser 45 mm Lieferumfang 30 Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.90 €
  • EKG Kabel 3-Kanal EKG-Kabel für Handpulsoximeter M800
    EKG Kabel 3-Kanal EKG-Kabel für Handpulsoximeter M800

    3-Kanal EKG-Kabel für das BioLight M800 Handpulsoximeter mit EKG. Mit Druckknöpfen in Grün, Gelb und Rot zum Anschluss von Druckknopfelektroden. Lieferumfang 1 EKG-Kabel (Lieferungn ohne Handpulsoximeter)

    Preis: 120.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Bleiakku 12V 1,2Ah kompatibel EKG Gerät EKG 503V AGM VdS
    Bleiakku 12V 1,2Ah kompatibel EKG Gerät EKG 503V AGM VdS

    Bleiakku 12V 1,2Ah kompatibel EKG Gerät EKG 503V AGM VdS Technische Daten : Nennkapazität 1,2 Ah Nennspannung 12 Volt Anschluss: Faston 187 (4,8 mm) Länge 97 mm Breite 43 mm Höhe 53 mm 12V Kung Long AGM WP Serie Standard, Anwendungsbereiche: Not- und Sicherheitsbeleuchtung Brandmeldetechnik Alarmtechnik Industrie USV-Anlagen IT/ Telekommunikation gewerbliche Einsätze

    Preis: 9.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann bekommt man ein Langzeit EKG?

    Ein Langzeit-EKG wird in der Regel dann durchgeführt, wenn der Arzt Verdacht auf Herzrhythmusstörungen hat, die nicht während einer kurzen EKG-Untersuchung festgestellt werden können. Typische Symptome, die auf eine solche Untersuchung hinweisen könnten, sind Schwindel, Herzrasen, Ohnmachtsanfälle oder unregelmäßiger Herzschlag. Auch bei bereits bekannten Herzproblemen kann ein Langzeit-EKG zur Überwachung des Herzrhythmus eingesetzt werden. Die Untersuchung dauert in der Regel 24 Stunden oder länger und zeichnet kontinuierlich die elektrische Aktivität des Herzens auf.

  • Wie legt man EKG Elektroden an?

    Wie legt man EKG Elektroden an? Bevor man die Elektroden anlegt, sollte man die Haut gründlich reinigen und trocknen, um eine gute elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten. Anschließend werden die Elektroden an den entsprechenden Stellen auf der Brust, den Armen und den Beinen platziert, je nachdem welche Ableitungen benötigt werden. Es ist wichtig, dass die Elektroden fest auf der Haut haften, um Störungen im EKG-Signal zu vermeiden. Nachdem die Elektroden angelegt sind, kann das EKG-Gerät gestartet werden, um die elektrischen Aktivitäten des Herzens aufzuzeichnen.

  • Wie teuer ist ein Langzeit EKG?

    Ein Langzeit-EKG kann je nach Anbieter und Region unterschiedlich teuer sein. Die Kosten können zwischen 50 und 200 Euro liegen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für ein Langzeit-EKG möglicherweise von der Krankenkasse übernommen werden, wenn es medizinisch notwendig ist. Es empfiehlt sich, vor der Durchführung eines Langzeit-EKGs die Kosten und eventuelle Kostenerstattungen mit der Krankenkasse zu klären. In einigen Fällen kann auch eine ärztliche Verordnung erforderlich sein, um die Kosten zu decken.

  • Macht der Hausarzt ein Langzeit-EKG?

    Ja, in der Regel kann ein Hausarzt ein Langzeit-EKG durchführen. Dabei wird dem Patienten ein kleines Gerät angelegt, das die Herzaktivität über einen längeren Zeitraum aufzeichnet. Diese Untersuchung kann helfen, Herzrhythmusstörungen oder andere Herzprobleme zu erkennen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.