Domain fussbodenheizung-systeme.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dachpappe:


  • PLUS Dachpappe inkl. Nägel
    PLUS Dachpappe inkl. Nägel

    Im Montagevideo sehen Sie die Grundsätze für die richtige Befestigung von Dachpappe. Art. Nr. besteht aus: Dachpappe: 1×5,5 Meter (1 Rolle). Inkl. Pappennägel. Im Montagevideo sehen Sie die Grundsätze für die richtige Befestigung von Dachpappe.

    Preis: 109.00 € | Versand*: 34.90 €
  • PLUS Cozy Spielhaus inkl. Dachpappe/Aluleisten
    PLUS Cozy Spielhaus inkl. Dachpappe/Aluleisten

    Grundmass: L: 180 B: 208 H: 209 cm Unbehandelt

    Preis: 1899.00 € | Versand*: 49.00 €
  • PLUS Classic Spielhaus inkl. Dachpappe/Aluleisten
    PLUS Classic Spielhaus inkl. Dachpappe/Aluleisten

    Grundmass: L: 144 B: 124 H: 178 cm Unbehandelt

    Preis: 1089.00 € | Versand*: 49.00 €
  • PLUS Spielhaus m/Terrasse inkl. Dachpappe
    PLUS Spielhaus m/Terrasse inkl. Dachpappe

    Grundmass: 134x134 + 58 cm Unbehandelt

    Preis: 784.00 € | Versand*: 49.00 €
  • Kann man Dachpappe auf Dachpappe kleben?

    Ja, es ist möglich, Dachpappe auf bereits vorhandene Dachpappe zu kleben. Dies kann eine effektive Möglichkeit sein, um das Dach zu reparieren oder zu erneuern, ohne die alte Dachpappe entfernen zu müssen. Es ist wichtig, dass die Oberfläche sauber, trocken und frei von Schmutz oder Staub ist, damit der Klebstoff richtig haften kann. Es empfiehlt sich, einen speziellen Dachpappenkleber zu verwenden, der für diese Art von Anwendung geeignet ist. Bevor Sie mit dem Kleben beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass die Wetterbedingungen für die Anwendung des Klebers geeignet sind.

  • Kann ich Dachpappe auf Dachpappe kleben?

    Ja, es ist möglich, Dachpappe auf bereits vorhandene Dachpappe zu kleben. Bevor du dies jedoch tust, solltest du sicherstellen, dass die Oberfläche sauber, trocken und frei von Schmutz oder anderen Verunreinigungen ist. Verwende am besten einen speziellen Dachpappenkleber, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Beachte auch, dass das Hinzufügen einer weiteren Schicht Dachpappe das Gewicht auf dem Dach erhöhen kann, was bei älteren oder schwächeren Dächern berücksichtigt werden sollte. Es ist ratsam, vorher mit einem Fachmann zu sprechen, um sicherzustellen, dass diese Methode für dein spezifisches Dach geeignet ist.

  • Ist Dachpappe Sondermüll?

    Dachpappe ist ein Baumaterial, das bei der Renovierung oder dem Neubau von Dächern verwendet wird. Sie besteht hauptsächlich aus Bitumen und Pappe. Da Dachpappe nicht biologisch abbaubar ist und Schadstoffe enthalten kann, wird sie in einigen Fällen als Sondermüll eingestuft. Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen zu beachten, um sicherzustellen, dass Dachpappe ordnungsgemäß entsorgt wird. In einigen Regionen kann Dachpappe als brennbarer Abfall behandelt werden, während sie in anderen als Sondermüll gilt und speziell entsorgt werden muss. Es ist ratsam, sich bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen oder Behörden zu erkundigen, um die richtige Entsorgung von Dachpappe sicherzustellen.

  • Ist Dachpappe brennbar?

    Ist Dachpappe brennbar? Ja, Dachpappe ist brennbar, da sie aus Bitumen besteht, das ein brennbares Material ist. Wenn Dachpappe Feuer fängt, kann es zu einem Brand führen, der sich schnell ausbreiten kann. Daher ist es wichtig, bei der Verwendung von Dachpappe als Dachmaterial Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Brände zu vermeiden. Es ist ratsam, keine offenen Flammen in der Nähe von Dachpappe zu verwenden und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß installiert und gewartet wird, um das Risiko eines Brandes zu minimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Dachpappe:


  • Dachpappe LASITA MAJA, schwarz, Bitumen, Dachpappen
    Dachpappe LASITA MAJA, schwarz, Bitumen, Dachpappen

    Produktdetails: Geeignet für: Nordic Holz Produkte, Farbe & Material: Farbe: schwarz, Material: Bitumen, Hinweise: Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Nur in Verbindung mit einem Gartenhaus lieferbar,

    Preis: 68.46 € | Versand*: 5.95 €
  • Palmako Dachpappe schwarz, 1 Rolle = 10 m
    Palmako Dachpappe schwarz, 1 Rolle = 10 m

    Ideale Ersteindeckung zum Schutz vor Witterung für Ihr Gartenhaus, Ihre Garage oder Ihr Carport. Spätestens nach 6 Monaten muss eine Dacheindeckung mit Schindeln o.Ä. erfolgen. 1 Rolle = 10 m2

    Preis: 55.69 € | Versand*: 99.00 €
  • Promadino Pavillon Palma mit Holzdach und Dachpappe
    Promadino Pavillon Palma mit Holzdach und Dachpappe

    klassischer Pavillon für ein entspanntes Beisammensein Ein exklusiver Blickfang für jeden Garten zu einem Superpreis! Stabiles Holzdach mit Dachpappe. Der Pavillon ist aus massivem Kiefernholz, handgefertigt und wetterfest imprägniert. Als Zubehör sind Mö

    Preis: 1295.99 € | Versand*: 0.00 €
  • PLUS Fahrradunterstand 5,7 m2- unbehandelt - inkl. Dachpappe / Aluleisten
    PLUS Fahrradunterstand 5,7 m2- unbehandelt - inkl. Dachpappe / Aluleisten

    PLUS Nordic Fahrradunterstand 5,7 m2 – 1 offenes Modul, inkl. Dachpappe & Aluminium-Leisten Offen, stabil und sofort wetterfest – dein multifunktionaler Abstellplatz für Fahrräder, Mülltonnen und Gartengeräte Der offene Fahrradunterstand der Nordic-Serie von PLUS bietet die perfekte Kombination aus nordischem Design, durchdachter Funktionalität und nachhaltiger Materialwahl. Mit großzügiger Grundfläche, klarer Linienführung und hochwertigem Zubehör eignet sich dieses Einzelmodul ideal als offener Abstellplatz – sei es für Fahrräder, Kinderwagen, Mülltonnen oder Gartenwerkzeug. Das unbehandelte FSC®-zertifizierte Holz lässt dir dabei maximale Gestaltungsmöglichkeiten – du entscheidest über Farbe und Oberflächenfinish. Dank mitgelieferter Dachpappe und Aluminiumabschlussleisten ist dein Unterstand sofort regenfest. Technische Daten – im Detail Gesamtabmessungen (B × T): 229 × 248 cm (Grundfläche: 5,7 m2) Innenmaß (lichte Fläche): ca. 193 × 238 cm → Nutzfläche: ~4,6 m2 Firsthöhe (höchster Punkt): ca. 250 cm Vorder-/Rückwandhöhe: ca. 202 cm (vorne), 145 cm (hinten) – 30° Dachneigung Wandverkleidung: 19 × 100 mm sägerau, überlappend (»2 auf 1«-System) Pfostenmaße: 95 × 95 mm, gehobelt, druckimprägniert Dachbretter: 18 × 110 mm, glatt gehobelt Sparrenmaß: 45 × 95 mm Grundkonstruktion: Rahmen aus 45 × 95 mm Bodenriemen Gesamtgewicht: ca. 500–530 kg Zertifizierung: FSC® MIX 70 % Material & Oberflächenqualität Holzart: Nordische Fichte/Kiefer aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft Behandlung: Unbehandelt – kann individuell lasiert, geölt oder gestrichen werden Pfosten: Bereits druckimprägniert für längeren Kontakt mit feuchtem Boden geeignet Oberflächenstruktur: Sägerau für rustikale Optik und gute Haftung von Lasuren Verbindungselemente: Verzinkte Schrauben, Nägel & Beschläge – rostfrei und stabil Lieferumfang – alles für den sofortigen Aufbau Wandelemente (Rückwand, Giebel, Seiten) – vormontiert Dachbretter, Sparren, Abschlussleisten Dachpappe (0,7 × 30 m) inkl. Nägel Aluminiumabschlussleiste für Regenkante Detaillierte Aufbauanleitung (mehrsprachig, bebildert) Pfostenfüße separat bestellbar (empfohlen bei Aufstellung im Erdreich) Montage – einfach, effizient & stabil Benötigte Werkzeuge: Akkuschrauber Wasserwaage Hammer Ratsche Beton- oder Schraubfundament-Werkzeug (optional) Aufbau-Empfehlung: Fundament setzen: 6x H-Pfostenfüße auf frostfreier Tiefe (ca. 80–90 cm) einbetonieren oder aufschrauben Pfosten montieren: 95 × 95 mm Holzpfosten exakt einsetzen Rückwand & Seitenwände befestigen – alle Module sind vormontiert Sparren & Dachbretter auflegen , verschrauben Dachpappe verlegen , Aluminium-Leiste montieren – fertig! Zeitbedarf: 5–7 Stunden mit 2 Personen (inkl. Dach; exkl. Fundamenttrockenzeit) Witterungsschutz & Pflege Dachpappe schützt zuverlässig gegen Regen, Schnee & UV-Strahlung Aluminiumleiste sorgt für sauberen Abschluss an der Dachkante – Wasser läuft gezielt ab Luftzirkulation: Durch offene Front ideale Belüftung, kein Hitzestau oder Schimmel Pflege: Je nach Wunsch kannst du das unbehandelte Holz streichen, ölen oder lasieren Wartung: 1× jährlich prüfen (Schrauben nachziehen, Holzschutz auffrischen) Anwendungsbeispiele – vielseitig & modular Fahrradunterstand: Platz für 2–3 Fahrräder, E‐Bikes, Roller inkl. Akkus & Zubehör Mülltonnengarage: Ideal für bis zu 3 große Tonnen (240 Liter) Geräteschuppen: Sichere Unterbringung für Rasenmäher, Werkzeuge & Zubehör Brennholzlager: Offen & luftig – perfekt für Holzscheite Spielgeräte-Verstau: Trockener Stauraum für Outdoor-Spielzeug & Gartenmöbel Vorteile auf einen Blick Offene, helle Bauweise: Schnell zugänglich, perfekt belüftet Witterungsschutz ab Werk: Dachpappe + Aluleiste im Lieferumfang Stabile Konstruktion: Druckimprägnierte Pfosten & massives Rahmenholz Gestaltungsfreiheiten: Holz ist unbehandelt – du entscheidest den Stil Erweiterbar & kombinierbar: Teil der modularen Nordic-Serie – jederzeit erweiterbar Einfacher Aufbau: Vormontierte Elemente = Zeitsparend & werkstattfrei Nachhaltigkeit inklusive: FSC®-zertifiziertes Holz, langlebige Verbindungselemente Fazit – dein eleganter, offener Stauraum für draußen Der PLUS Nordic Fahrradunterstand 5,7 m2 (offenes Modul) ist die perfekte Lösung für alle, die einen modularen, wetterfesten und sofort einsatzfähigen Abstellplatz suchen – für Fahrräder, Mülltonnen, Gartengeräte oder Holzlagerung. Er überzeugt durch hochwertiges skandinavisches Holz , durchdachtes Zubehör und klare, ästhetische Linien. Jetzt bestellen – für wetterfesten Stauraum mit Stil!

    Preis: 2219.00 € | Versand*: 49.00 €
  • Welche Dachpappe verwenden?

    Welche Dachpappe verwenden Sie für Ihr Projekt? Es gibt verschiedene Arten von Dachpappe, die je nach Bedarf und Budget ausgewählt werden können. Einige gängige Optionen sind Bitumen-Dachpappe, Kunststoff-Dachpappe und Dachschindeln. Es ist wichtig, die richtige Dachpappe für Ihre spezifischen Anforderungen zu wählen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie auch Faktoren wie Wetterbeständigkeit, Haltbarkeit und ästhetische Gesichtspunkte bei der Auswahl der Dachpappe für Ihr Projekt. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten, um die beste Wahl für Ihr Dach zu treffen.

  • Warum ist Dachpappe Sondermüll?

    Dachpappe wird als Sondermüll betrachtet, da sie bei der Entsorgung besondere Vorsicht erfordert. Dies liegt daran, dass Dachpappe oft mit teerhaltigen Substanzen behandelt wird, die gesundheitsschädlich sein können. Zudem kann Dachpappe bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten, da sie nicht biologisch abbaubar ist. Aus diesem Grund muss Dachpappe in speziellen Deponien oder Recyclinganlagen entsorgt werden, um eine umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen. Daher wird Dachpappe als Sondermüll eingestuft, um die Gesundheit von Mensch und Umwelt zu schützen.

  • Was klebt auf Dachpappe?

    Asphaltkleber wird oft auf Dachpappe verwendet, um sie auf dem Dach zu befestigen. Dieser Kleber sorgt dafür, dass die Dachpappe fest an der Unterlage haftet und vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Durch die Hitzeentwicklung im Sommer kann der Kleber weich werden und die Dachpappe könnte sich lösen. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die Dachpappe noch fest sitzt und gegebenenfalls den Kleber nachzubessern.

  • Welche Dachpappe unter schweißbahn?

    Welche Dachpappe unter Schweißbahn verwendet werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Untergrunds, der geplanten Nutzung des Daches und den örtlichen Bauvorschriften. Generell wird jedoch eine hochwertige, bitumenbasierte Dachpappe empfohlen, die als Unterlage für die Schweißbahn dient. Diese Dachpappe sollte eine ausreichende Dicke und Festigkeit aufweisen, um eine gute Basis für die Schweißbahn zu bieten und eine lange Lebensdauer des Daches zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Dachpappe fachgerecht verlegt wird, um eine optimale Funktionalität und Dichtheit des Daches zu gewährleisten. Vor der Installation sollte immer mit einem Fachmann oder Hersteller geklärt werden, welche Dachpappe unter der Schweißbahn am besten geeignet ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.